Süsser Kürbis im Teigmantel
Das letzte Mal, dass ich selbst einen Spicy Pumpkin Pie gebacken habe, ist Jahre her.
Dank dem Buch "Vegan Cakeporn" von Bianca Zapatka habe ich diese herbstliche Verführung nun erneut in Angriff genommen.

Mein folgendes Rezept ist eine niederländisch-schweizerische Abwandlung des Originals. Denn meinen Kuchen habe ich mit Speculaaskruiden sowie Stroop gewürzt und mit Mailänderli verziert :-D
Zutaten
Teig
200g Vollkornmehl
1/2 TL Salz
85 g Rapsmargarine oder Butter
5 EL Wasser
Wähenblech mit 28 cm Durchmesser
Getrocknete Bohnen oder Kichererbsen zum Blindbacken des Teigs
Füllung
460g Kürbispurée (aus mittelgrossem Knirps)
Zimtpulver
2-3 EL Mandelmilch oder Wasser
100-120g Zuckerrübenmelasse (Stroop) oder Birnel
200ml Kokosmilch aus der Büchse
180g veganer Frischkäse (von New Roots)
45g Vanille-Puddingpulver
1/2 TL Salz
2 TL Speculaaskruiden (erhältlich bei Schwarzenbach) oder Lebkuchengewürz
Dekoration
Mailänderli: 50 Puderzucker, 150g Vollkornmehl, 1 Beutel Vanillezucker, 1 Prise Salz, 85g Margarine oder Butter, 2 EL Zitronensaft
Cranberrys
Puderzucker
Zimt
Zubereitung
Den Ofen auf 180 Grad stellen. Den Kürbis ungeschält halbieren, entkernen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Direkt in den Ofen schieben und 40 Minuten lang garen.
Währenddessen den Teig zubereiten. Mehl in eine Schüssel geben. Margarine in Flocken, Salz und Wasser dazu geben. Mit einem Handmixer oder den Händen zu einer homogenen Masse kneten. Den Teig 30 Minuten kühl stellen.
Den Kürbis aus dem Ofen nehmen. Das Fruchtfleisch aus der Schale herauslöffeln und in einen Blender geben. Zusammen mit Milch oder Wasser sowie etwas Zimt pürieren. Alternativ von Hand vermengen.
Die Ofentemperatur auf 200 Grad erhöhen.
Den Teig auswallen und in die mit Backpapier ausgekleidete Form geben. Den Teig mit einer Gabel einstechen. Ein Backpapier auf den Teig und die getrockneten Hülsenfrüchte darauf legen. Den Teig 15 Minuten blindbacken.
Die Ofentemperatur auf 180 Grad reduzieren.
Das Kürbispurée mit den restlichen Zutaten mischen. Hülsenfrüchte und Backpapier vom Teig entfernen. Die Kürbismischung auf den Teig geben.
Den Kuchen 55 Minuten lang backen.

Dekoration
In Zwischenzeit den Mailänderliteig zubereiten. Alle Zutaten mit einem Handmixer vermengen. Den Teig in ein Wachspapier packen und 30 Minuten kühl stellen.
Den Mailänderli-Teig 1 cm dick auswallen und Guetzli ausstechen. Guetzli auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und die Guetzli für 12 Minuten backen.
Den fertigen Kuchen mit den Guetzli, gehackten Cranberrys und Puderzucker-Zimt-Mischung dekorieren.