Meine grosse Schwester wurde letzte Woche 30 – und mein liebstes Schwesterherz ist ultra bescheiden. So wünschte sie sich von mir als Mitbringsel fürs Buffet lediglich einen Rüebli-Chuäche.

Da ich selbst ein grosser Fan bin von diesem fruchtig frischen Gebäck, nahm ich mir vor, ein Rezept zu finden, dankt dem der Kuchen seinem Namen alle Ehre machen sollte. Da die meisten Cakes lediglich rund 200 Gramm Gemüse enthalten, suchte ich ein Rezept, welches das Rüebli noch mehr in den Fokus rückt. Das Resultat entstand mithilfe verschiedener Inspirationsquellen – und einer extra Portion Gewürzen.
Zutaten für einen Cake von 30 cm
400g geraffelte Karotten
200 g gemahlene Mandeln (oder andere Nüsse)
200 ml Sonnenblumen- oder Rapsöl
1 Zitrone (Schale & Saft)
200 g brauner Zucker
1 Priese Salz
Zimt- und Nägelipulver (Gewürznelken) nach Bedarf
200 g Mehl (ich habe helles Dinkelmehl &Halbweissmehl gemischt)
1 Päckchen Backpulver
Marzipanrüebli für die Deko
Zubereitung
1. Karotten rüsten, danach von Hand mit einer Apfelreibe (Achtung Tennisarm) oder der Küchenmaschine fein raffeln. Bei Handrasplern: Zwischendurch eine Pause machen und die Cakefrom mit Backpapier auskleiden – vor der Arm abfällt.
2. Ofen auf 180 Grad vorheizen.

3. Karotten zusammen mit allen Zutaten bis auf das Mehl und das Backpulver in eine Schüssel geben. Alles gut vermengen.
4. Backpulver und Mehl portionenweise durch ein Sieb geben und mit einem Gummischaber gleich unter den Teig heben.

5. Kuchenteig in die Form geben. In den unteren Teil des Backofens stellen und rund 45 Minuten backen.
6. Marzipanrüben in die Kerbe stecken. Den Kuchen nochmals rund 10 Minuten backen.
Comments